
Aufstieg der Herren 1
Herren 1 - TA TV Cannstatt 2: 5:1
Es war ein spannendes Spiel voller Wendungen, aber am Ende gelang unseren Herren 1 im direkten Duell mit der TA TV Cannstatt der ersehnte Aufstieg. Beide Mannschaften konnten zum Entscheidungsspiel in Bestbesetzung antreten, aber Birkenfeld musste schon nach wenigen Minuten einen Schock verkraften, als sich Julian Schmidt bei einem Aufschlag am Rücken verletzte und nicht mehr in der Lage war, weiterzuspielen. Der erste Punkt war somit weg. Felix Kussmaul geriet auf dem Nebenplatz in Satzrückstand, fing sich dann jedoch und bewies im Matchtiebreak Nervenstärke, als er einen 1:5-Rückstand noch umbog und so den ersten Birkenfelder Punkt sicherte. Mannschaftsführer Christian Vester kämpfte anfangs mit seinen Nerven und der Tatsache, dass sein Kontrahent ebenfalls Linkshänder war, brachte das Match nach Tiebreak im ersten Satz aber schließlich sicher nach Hause. Das längste Match des Abends spielte Marc Reichel, der sich über beinahe 2:30 Stunden einen offenen Schlagabtausch lieferte, aber stets auf seine sicheren Grundschläge bauen konnte und letztlich mit 6:4/7:5 ebenfalls als Sieger den Platz verließ.
Somit war klar, dass zwei gewonnene Sätze im Doppel reichen würden, aber der bisherige Saisonverlauf ließ vermuten, dass die Gäste hier Vorteile hatten und so taten sich die Birkenfelder mit der Aufstellung schwer. Nach reiflicher Überlegung schickte man Marc Reichel und Felix Kussmaul schließlich ins erste Doppel, während Christian Vester und der kurzfristig einspringende Peter Hermes das zweite Doppel übernahmen. Auf beiden Plätzen wogte das berühmte Momentum anschließend Hin und Her, ehe beide Birkenfelder Paare den ersten Satz mit 6:4 für sich entscheiden konnten und somit klar war, dass der Sieg feststand. Die Cannstatter gaben das erste Doppel anschließend verletzt auf, während Vester/Hermes im Matchtiebreak den 5:1-Endstand herstellten.
Hatte die Saison noch mit einer Niederlage gegen Maichingen begonnen, steht am Ende nun also der Aufstieg in die Bezirksstaffel 1, die für den nächsten Winter starke Gegner und hochklassige Matches erwarten lässt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und hoffen nun auf einen erfolgreichen Sommer. (CV)

Zwei Bezirksmeister kommen vom TCB
Die Herren 65 des TC Birkenfeld sorgen auch im Jahr 2025 weiter für Schlagzeilen. Bei den Hallenbezirksmeisterschaften fuhren gleich zwei Spieler unseres Regionalliga-Aushängeschilds einen Titel ein.
Da Teamkollege Karlheinz Kübler, der amtierende Herren 65-Bezirksmeister, kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, war der Weg frei für Mannschaftsführer Winfried Vester. Mit brandneuem Schläger ausgestattet, fegte er als Ungesetzter ohne Satzverlust durchs Turnier und kam dabei nur einmal wirklich in Bedrängnis. Im Finale, gegen Achim Schlegel vom TC Ehningen, bekam er beim Stand von 6:2/5:2 das Nervenflattern und der Aufschlag funktionierte plötzlich nicht mehr. Kurze Zeit später sah er sich einem Spielball zum 5:5 gegenüber, den er jedoch abwehren und bald darauf seinen ersten Bezirksmeistertitel seit 2010 einfahren konnte.
Parallel dazu holte Mannschaftskamerad Michael Zauner den Titel bei den Herren 70, auch ihm gelang dieser Coup ungesetzt und ohne einen Satzverlust. Erst nahm er im Viertelfinale die Nummer eins der Setzliste aus dem Turnier, ehe er im Finale ein Marathon-Match gegen Heinz-Günther Schaudt (TC Ehningen) mit 7:6 und 7:5 für sich entscheiden konnte. Insgesamt wurden auf dem Weg zu beiden Titeln sogar vier Spieler des TC Ehningen geschlagen, was nach der knappen Niederlage in der 2. Regionalliga im Sommer sicherlich eine Art Genugtuung war.
Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen und freuen uns auf weitere gute Neuigkeiten im Jahr 2025.

Neuer Trainer Dario nimmt Arbeit beim TCB auf
Liebe Mitglieder,
beim TC Birkenfeld wird augenblicklich der Trainerwechsel vollzogen.
Mit Dario Piccolotti konnte, wie bereits mitgeteilt, ein versierter und erfahrener Cheftrainer verpflichtet werden. Er steht dem TCB in dieser Sommersaison in Teilzeit zur Verfügung, da er bis Ende September noch drei Tage bei seinem bisherigen Verein verpflichtet ist. Ab der nächsten Wintersaison wird er jedoch nur noch den TC Birkenfeld trainieren.
Ihm stehen einige vereinseigene Trainer zur Seite, die in dieser Sommersaison in der Lage sind, entstehende Lücken im Training zu schließen.
Die Kosten für die Stunde Einzel- und Gruppentraining sind nach dem Qualifikationsgrad der Trainer gestaffelt.
Cheftrainer B Lizenz 46,- €
Trainer C Lizenz 30,- €
Assistenz-Trainer 20,- €
So können wir für jeden Anspruch und Geldbeutel einen passenden Trainingsrahmen anbieten.
Der TCB bietet jedoch noch weitere Aktivitäten. So ist am 02.05. die Kooperation mit den Birkenfelder Schulen angelaufen, die insbesondere den Erstklässlern kostenfrei die Möglichkeit geben soll, den Tennissport kennenzulernen. Darüber hinaus ist angedacht, bei Interesse ein betreutes freies Spiel von Neumitgliedern und Kinder anzubieten.
Das TCB Team

Social Media Präsenz TCB
Wir sind nun auch bei Instagram und WhatsApp :-)
Tretet unserer WhatsApp Community bei und verpasst keine News, findet Spielpartner uvm.

TCB Saisoneröffnung 2024

Kooperation Schule - Verein
Der Tennisclub Birkenfeld bietet im Sommer neben dem regulären Training bei unserem neuen Trainerteam unter Leitung von Dario Piccolotti eine breit aufgestellte Kooperation mit den Birkenfelder Schulen an.
Erstmals wird die Kooperation von unserem neuen Trainerteam durchgeführt und kostenfrei angeboten. Entsprechende Anmeldeformulare wurden bereits an den Schulen verteilt.
Es sind alle eingeladen, an 10 Terminen in einer Kleingruppe Tennis kennenzulernen. Wir beginnen am Donnerstag, den 02.Mai um 16.00 oder 16.45 Uhr. Je nach Teilnehmerzahl wird auf zwei oder drei Plätzen gespielt. Die Gruppen werden nach Alter und Klassen aufgeteilt, so dass Freundinnen und Freunde zusammenspielen können. Auch wollen wir an den letzten vier Terminen die Möglichkeit geben, unseren neuen Padeltenniscourt auszuprobieren.
Der Tennisclub stellt Bälle, Schläger (bei Bedarf), den Platz und die Trainer. Bei Regen kann auf die Tennishalle ausgewichen werden.
Die Ausschreibung / das Anmeldeformular wird in den Schulen ausgegeben, kann aber auch beim Tennisclub angefordert werden.
- Beginn 02.05. (10 Termine, nicht in den Pfingstferien und an Himmelfahrt)
- Donnerstags von 16.00 – 16.45 Uhr oder 16.45 – 17.30 Uhr
- Anmeldung bis 20.04.

Ergebnisse Padel
Am vergangenen Wochenende stand der 1. Spieltag der WTB Padel-Liga 2024 auf dem Programm, bei der das erste Mal Mannschaften des TC Birkenfeld antreten. Insgesamt sind 6 Mannschaften gemeldet, davon eine Damenmannschaft, zwei Herrenmannschaften sowie drei Herren 40-Mannschaften. Bei den Herren und Herren 40 gibt es das Kuriosum, dass die Birkenfelder Mannschaften in einer Liga spielen. So kam es zum Beispiel bei den Herren 40 zustande, dass am vergangenen Wochenende alle 3 Mannschaften gegeneinander gespielt haben. Bei den Spielen wird immer nur ein Doppel über zwei Gewinnsätze gespielt, pro Tag finden sich jeweils drei Mannschaften ein und spielen jeder gegen jeden.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Unsere Damenmannschaft musste nach Filderstadt reisen und spielte dort gegen den TC Bonlanden sowie den Tennisklub SSV Ulm 1846. Leider mussten sich unsere beiden Damen beiden Mannschaften geschlagen geben.
TCB – TC Bonlanden 3:6, 2:6
TCB – SSV Ulm 1846 2:6, 4:6
Die nächsten Spiele finden am 18.05. beim TSV Jahn Büsnau statt.
Die beiden Herrenmannschaften trafen in Untertürkheim auf die beiden Gastgebermannschaften Untertürkheim 1 und 2.
TCB 1 – Untertürkheim 1 0:6, 1:6
TCB 1 – Untertürkheim 2 6:4, 6:4
TCB 2 – Untertürkheim 1 1:6, 0:6
Die nächsten Matches finden am 27.04. auf unserer Anlage statt. Zu Gast wird dann die TA TSV Birkach sein.
Wie bereits erwähnt haben sich die drei Herren 40-Mannschaften auf unserer Anlage versammelt, um den ersten Spieltag gegeneinander zu spielen.
TCB 1 – TCB 2 6:3, 6:2
TCB 2 – TCB 3 6:2, 6:1
TCB 1 – TCB 3 6:0, 6:1
Der TCB 3 gastiert am 27.04. beim TV Vaihingen/Enz, für den TCB 1 und TCB 2 geht es am 04.05. auf unserer Anlage gegen den TC Lauffen und SPG Brettachtal/Scheppach.

Saisoneröffnung Padel 2024
Am vergangenen Sonntag wurde die Padelsaison bei bestem Sportwetter mit einem Americano-Turnier eröffnet. Insgesamt wurden 4 Turniere in verschiedenen Kategorien (Anfänger, Fortgeschrittene, Mannschaftsspieler) ausgetragen. Für das leibliche Wohl wurde gegrillt sowie ein Angebot und Kuchen und Salaten bereitgestellt. Vielen Dank an die Organisatoren und die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser sehr gelungenen Veranstaltung. Jetzt freuen wir uns auf die anstehende Padelsaison, in der der TCB erstmalig auch Mannschaften für die Verbandsrunde stellt.

Intensivtraining U12
In den Osterferien hat unser neuer Trainer Dario Piccolotti ein 3-tägiges Intensivtraining für die Altersklasse U12 veranstaltet. Dario begrüsste 6 hoch motivierte Spielerinnen und Spieler, die täglich 3 Stunden sehr erfolgreich trainiert haben. Dabei lag der Fokus auf den Bereichen Regelkunde, Fair Play, Technik und Taktik im Einzel und Doppel.
Vielen Dank an Dario für die tolle Veranstaltung und den TCB für die Bereitstellung der Hallenplätze.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 3